Neuankömmling des Sommers – DiGiCo SD12 96
SD12 96: Ein wahres Klang-Kraftpaket
Mit seiner kompakten Größe, aber großen Funktionen setzt das SD12 96 neue Maßstäbe als digitales Multi-Application-Pult z. Das SD12 96 ist nicht nur ein wahres Klang-Kraftpaket, es ist auch das erste in der SD-Reihe, das über eine integrierte Aufnahmeschnittstelle verfügt, die virtuelles Soundchecking zum Kinderspiel macht.
Das SD12 96 wurde für optimale Leistung bei Live-Tourneen, in Unternehmen, bei Installationen, in Gotteshäusern, im Theater und in Rundfunkumgebungen entwickelt und enthält die neueste Generation der Super-FPGA-Technologie und Core 2-Software, um unübertroffene Leistung und Konnektivität in einem kompakten Rahmen zu liefern.
Der neue DVI-Displayausgang des SD12 96 wurde für eine noch einfachere Bedienung entwickelt und bietet einen Überblick über das Pult, während hellere LED-Anzeigen und eine DiGiCo-Lichtleiste optimale Sichtbarkeit gewährleisten. Zwei 15-Zoll-Touchscreens, zwei zuweisbare Master-Fader und erweiterte Oberflächenkonnektivität werden in Form optionaler DMI-Karten bereitgestellt.
Unter der Haube
Der SD12 96 verfügt über 96 Kanäle bei 48 kHz/96 kHz und bietet eine Fülle von Funktionen. Die Standardkanalverarbeitung über Ein- und Ausgänge umfasst Kanalverzögerung, Einzel- und Mehrkanalvoreinstellungen, Dual-Insert-Punkte, Hoch- und Tiefpassfilter bei 24 dB/Oktave, parametrischen Vierband-EQ mit Bandkurvenauswahl, DiGiCos DYN 1 (Kompressor, De-Esser oder Mehrbandkompressor) und DYN 2 (Gate, Kompressor oder Ducker).
An Bord sind 155 dynamische EQ-Prozessoren, die jedem der Eingangs- oder Ausgangskanäle zugewiesen werden können; 155 Mehrbandkompressoren und 155 DiGiTuBes. Alle Kanäle bieten denselben reinen Signalpfad und denselben Funktionsumfang, sodass Sie unabhängig davon, wie Sie Ihre Konsole einrichten, nie Ressourcen verlieren. Im Master-Bereich befinden sich 16 grafische EQs, 12 digitale Effekte und bis zu 12 Steuergruppen (VCAs). Mithilfe von Snapshots können Techniker mit einem Tastendruck zwischen kompletten Konfigurationen wechseln.
Die 48 Busse des SD12 96 können als Untergruppen oder Hilfsbusse zugewiesen werden, während eine weitere Konfigurierbarkeit durch eine 12×8-Ausgangsmatrix, zwei Solobusse und einen Masterbus möglich ist. Anders als bei allen anderen Herstellern digitaler Konsolen gehen bei Verwendung der Matrix keine Aux- oder Gruppenbusse verloren, da diese zusätzlich vorhanden sind, einschließlich des Masterbusses.
I/O
Der umfangreiche lokale I/O-Bereich des SD12 96 bietet acht Mikrofon-Line-Eingänge, acht Line-Ausgänge, acht Mono-AES/EBU und zwei MADI-Ein-/Ausgänge. Der SD12 96 wird komplett mit zwei DMI-Optionskartensteckplätzen (DiGiCo Multichannel Interface) geliefert, perfekt für die Erweiterbarkeit mit Industrieformaten wie Analogue Expansion, MADI, Dante, Waves SoundGrid oder Calrecs Hydra 2 Network.
- 96 Input Channels
- 48 Aux / Sub-Group Busses
- LR/LCR Master Bus
- 12 x 8 Full Processing Matrix
- 155 Dynamic Equalizers
- 48/96 kHz Sample Rate